Was hat's mit Washed Jeans auf sich?

Black Washed Jeans, Blue Washed Jeans, Vintage Washed Jeans, Light Washed Jeans – egal welche Jeans, sie alle haben mal als Dry Jeans angefangen. So ist das. Und wie bekommen die Fits, die du kennst und liebst, nun diesen unverwechselbaren Nudie Jeans-Look? Ganz einfach: It’s called washing, baby. Fangen wir mit der simpelsten Waschung an: dem Rinse. Einmal durchgespült, und schon ist die Stärke raus. Das sorgt für mehr Tragekomfort und verleiht dem Denim eine sanft veränderte Struktur und Farbe. Als Nächstes: Stone Wash. Hier kommen echte Steine ins Spiel – die Jeans wird mit Bimssteinen gewaschen, wodurch der Stoff aufgehellt und weicher wird. Eine Stonewash-Waschung nutzt Jeans gleichmäßig ab und verleiht ihnen einen helleren Ton. Und dann gibt’s noch den authentischen Worn-in Wash. Im Gegensatz zum Stone Wash geht es hier darum, eine Jeans so aussehen zu lassen, als wäre sie schon lange und intensiv getragen worden: ausgeblichene Stellen, leichte Abriebstellen und Kontraste, die richtig authentisch wirken. So, jetzt weißt du, was hinter einer Washed Jeans steckt. Zeit, wieder nach oben zu scrollen und dir die volle Auswahl unserer Herrenmodelle zu gönnen. Erhältlich in einer Vielzahl von Fits.